So funktionieren beheizbare Socken
Immer kalte Füße? Dann sind beheizte Socken oder elektrische Socken ein wahrer Glücksfall. Sie halten Ihre Füße wunderbar warm, wo immer Sie sind: bei einem Winterspaziergang, auf dem Fahrrad oder sogar zu Hause auf der Couch. Ein Knopfdruck und das Heizsystem erledigt den Rest. Aber wie funktionieren diese Socken mit Heizung eigentlich?
Die Wirkung beheizter Socken
Die Bedienung
Jede beheizte Socke ist mit einem integrierten Wärmesystem ausgestattet, das völlig unsichtbar in den Stoff eingearbeitet ist. Dieses System verteilt die Wärme gleichmäßig über Ihre Füße, sodass kalte Zehen der Vergangenheit angehören. Das Ein- und Ausschalten erfolgt ganz einfach über den Knopf an der Socke selbst. Sobald Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt halten, schaltet sich die höchste Heizstufe ein und Sie spüren innerhalb weniger Minuten, wie die Wärme zunimmt.
Die Batterie
Oben an der Socke befindet sich eine spezielle Tasche, in der Sie den Akku aufbewahren können. Schließen Sie den Akku einfach an das Kabel des Heizsystems an. Dank der cleveren Platzierung spüren Sie den Akku beim Tragen der Socke kaum. Sie ziehen sie einfach wie jede andere Socke an.
Die Akkus halten dank ihrer kompakten Größe und ihres geringen Gewichts auch eisigen Temperaturen stand. So bleiben Ihre Füße auch unter extremen Bedingungen angenehm warm.
Das Wärmesystem
Das Heizsystem besteht aus ultradünnen Wärmeleitern aus Kupfer und Kohlenstoff. Da Kohlenstofffasern extrem flexibel und stark sind, bewegen sie sich reibungslos mit dem Stoff, ohne dass Sie sie spüren. Dadurch breitet sich die Wärme vom Fußrücken bis zu den Zehen aus – genau dort, wo Sie die Kälte am ehesten spüren.
Das Ergebnis: natürliche, angenehme Wärme, die sich nicht zu heiß, sondern genau richtig anfühlt.
Wie lange bleiben Ihre Füße warm?
Die Dauer der Anwendung hängt von mehreren Faktoren ab:
- Umgebungstemperatur: Je kälter es ist, desto härter muss die Batterie arbeiten.
- Die gewählte Wärmeeinstellung: je höher die Einstellung, desto schneller entleert sich der Akku.
- Akkukapazität: Unsere Standardakkus (7,4 V – 2600 mAh) bieten eine durchschnittliche Heizdauer von 5 Stunden.
Grob gesagt können Sie je nach Bedingungen mit 2 bis 9 Stunden Wärme rechnen. Wenn Sie länger
-> Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer beheizten Socken verlängern, finden Sie in unserer Pflegeanleitung für beheizte Socken.
Die Wärmeeinstellungen
Unsere beheizten Socken verfügen über drei Heizstufen: niedrig, mittel und hoch.
- Die höchste Einstellung ist perfekt, um Ihre Füße schnell aufzuwärmen, wenn sie eiskalt sind.
- Verwenden Sie die mittlere und die niedrigste Einstellung, um die Wärme zu erhalten.
Beim Wandern oder Skifahren können Sie die Temperatur ganz einfach an die jeweiligen Bedingungen anpassen. Auf diese Weise genießen Sie immer das richtige Maß an Wärme.
Beheizte Socken mit Fernbedienung (Modell PRO)
Unsere HeatPerformance® PRO Heizsocken werden mit einer praktischen Fernbedienung geliefert. Mit ihr können Sie ganz einfach zwischen den drei Heizstufen wechseln, ohne das Hosenbein hochzukrempeln oder den Knopf an der Socke selbst zu betätigen. Ideal beim Skifahren, Radfahren oder Wandern.
Außerdem können Sie die Fernbedienung an Ihren Schlüsselbund oder an den Reißverschluss Ihrer Jacke hängen, sodass Sie jederzeit schnelle Anpassungen vornehmen können.
🎥 Sehen Sie hier, wie die beheizten Socken PRO funktionieren:
Zusammenfassung
- Wärme über dünne, flexible Wärmeleiter aus Kupfer und Kohlenstoff
- Drei Heizstufen für optimale Temperaturkontrolle
- Durchschnittlich 5 Stunden Wärme, wiederaufladbar in 4 Stunden
- Kompakte, leichte Batterien, die Sie kaum spüren
- Schließlich bietet das PRO-Modell eine Fernbedienung für zusätzlichen Komfort
Sind Sie neugierig, wie unsere anderen beheizbaren Produkte funktionieren?
- Wie funktionieren beheizbare Handschuhe?
- Wie funktionieren beheizbare Sohlen?
- Wie funktioniert
beheizbare Kleidung?
Oder werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleichsleitfaden für beheizte Socken, um zu sehen, welcher Typ am besten zu Ihnen passt.
