Die Kontrollen
Die Bedienung der beheizbaren Sohlen ist sehr einfach. Schalten Sie zunächst beide Sohlen über den kleinen Knopf an der Seite ein. Legen Sie sie dann in Ihre Schuhe.
Danach können Sie die Wärme ganz einfach mit der Fernbedienung steuern, die Sie ganz bequem an Ihren Schlüsselbund hängen können.
Sie haben die Wahl zwischen drei Heizstufen. Verwenden Sie die höchste Einstellung, um Ihre Schuhe schnell aufzuwärmen, und wechseln Sie dann zu einer niedrigeren Einstellung, um Ihre Füße angenehm warm zu halten.
Beheizbare Sohlen einschalten
Drücken Sie den Knopf an der Seite der Einlegesohle
Steuern Sie beheizbare Sohlen
Verwenden Sie die Fernbedienung, um die richtige Heizstufe zu wählen
Das Wärmesystem
Jede beheizbare Sohle ist mit einem dünnen, flexiblen Heizelement ausgestattet. Dieses ist dezent in der Nähe der Zehen verborgen – genau dort, wo die Kälte zuerst zuschlägt. Der wiederaufladbare Akku befindet sich unter der Ferse. Er lässt sich ganz einfach aufladen, indem Sie das Kabel an der Rückseite der Sohle einstecken und über die Steckdose verbinden.
Die beheizbaren Sohlen arbeiten mit einer sicheren Niederspannung und verfügen über ein integriertes Schutzsystem gegen Überhitzung. Dadurch bleiben Ihre Füße immer angenehm warm – ganz ohne Risiko.
Alle Modelle entsprechen selbstverständlich den europäischen CE- und RoHS-Normen. So können Sie sich auf ein zuverlässiges und sicheres Produkt verlassen.
Wie lange bleiben Ihre Füße warm?
Die Nutzungsdauer der beheizbaren Sohlen hängt von der Umgebungstemperatur und der gewählten Heizstufe ab. Auf der höchsten Einstellung genießen Sie im Durchschnitt 2 bis 3 Stunden Wärme, während die mittlere und die niedrigste Einstellung die Wärme für bis zu 6 bis 8 Stunden speichern.
Wenn Sie die Sohlen draußen bei extremer Kälte verwenden, beginnen Sie mit der mittleren Einstellung und schalten Sie erst auf die höchste Einstellung, wenn Ihre Füße wirklich abkühlen. Auf diese Weise holen Sie das Beste aus einer Batterieladung herausholen
Tipp: Laden Sie die Batterien vor dem Gebrauch immer vollständig auf, um Überraschungen bei einem langen Spaziergang, einem Arbeitstag oder einem Skitag zu vermeiden.
Komfort und Passform
Unsere beheizbaren Einlegesohlen bestehen aus leichtem, elastischem EVA-Material, sodass sich die Einlegesohlen bei jedem Schritt optimal anpassen.. Dank der dünnen Konstruktion werden Sie kaum einen Unterschied zu Ihren normalen Sohlen bemerken, außer dass Ihre Füße wunderbar warm bleiben.
Unsere Sohlen passen auf fast alle Arten von Schuhen, Stiefeln oder Skistiefeln.
Möchten Sie lieber zusehen als lesen? Dann schauen Sie sich unsere kurzen Videos auf YouTube an
Wir haben drei praktische Videos auf YouTube erstellt, die Schritt für Schritt zeigen, wie unsere beheizten Sohlen funktionieren:
- Wie funktionieren unsere beheizbaren Sohlen PRO?
- Wie verbinde ich die beheizbaren Sohlen PRO mit der Fernbedienung?
- Wie verbinde ich die Heizsohlen CLASSIC mit der Fernbedienung?
Schauen Sie sich die Videos an, bevor Sie die Sohlen zum ersten Mal verwenden – so wissen Sie genau, wie Sie sie koppeln, bedienen und optimal nutzen, um in jeder Situation warme Füße zu haben.
Wie funktionieren unsere beheizbaren Sohlen PRO?
Wie verbinde ich die beheizbaren Sohlen PRO mit der Fernbedienung?
Wie verbinde ich die Heizsohlen CLASSIC mit der Fernbedienung?
Zusammenfassung
- Wärme über dünne, flexible, in die Sohle integrierte Heizelemente
- Drei Heizstufen, einfach zu bedienen mit der Fernbedienung
- Im Durchschnitt 4 bis 8 Stunden Wärme, je nach Einstellung und Außentemperatur
- Das Aufladen ist einfach: Schließen Sie den Stecker direkt an der Rückseite der Sohle an.
- Erhältlich als CLASSIC und PRO Modell – das PRO Modell ist dünner und flexibler
Sind Sie neugierig, wie unsere anderen beheizbaren Produkte funktionieren?
Oder schauen Sie sich unseren Vergleichsleitfaden für beheizbare Sohlen an, um zu sehen, welcher Typ am besten zu Ihnen passt.