Wie stellen Sie sicher, dass Ihre beheizten Socken lange halten?
Zufrieden mit Ihren beheizten Socken? Mit der richtigen Pflege werden sie sogar noch länger halten. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie alles über das Waschen, Lagern und Aufladen Ihrer warmen Lieblingssocken.
Wie benutzt man beheizte Socken richtig?
- Wählen Sie die richtige Wärmeeinstellung: Die höchste Einstellung ist ideal für extreme Kälte, aber für den täglichen Gebrauch ist eine niedrigere Einstellung oft ausreichend. Dies verlängert die Lebensdauer der Batterien und des Heizdrahtes.
- Ziehen Sie die Socken vorsichtig an und aus: Vermeiden Sie es, an den Kabeln zu ziehen. Schließen Sie die Batterien nur an, wenn Sie die Socken bereits anhaben.
- Gute Passform: Socken, die nicht drücken, bieten mehr Komfort und schützen das Heizsystem vor Abnutzung und Verschleiß.
Wie waschen Sie Ihre beheizten Socken?
Handwäsche (empfohlen)
- Entfernen Sie die Batterien und setzen Sie die Kappe wieder auf das Kabel.
- Machen Sie einen Schaum mit lauwarmem Wasser und milder Handwaschseife.
- Weichen Sie die Socken 10 Minuten lang ein und bewegen Sie sie vorsichtig durch das Wasser.
- Spülen Sie sie gut aus und drücken Sie das Wasser vorsichtig aus (nicht auswringen).
- Lassen Sie es flach oder auf einem Trockengestell trocknen, weg von direkter Hitze.
Unser Tipp: Fügen Sie für zusätzliche Frische einen Esslöffel Backpulver hinzu.
Waschmaschine (optional)
- Entfernen Sie die Batterien und setzen Sie die Kappe wieder auf das Kabel.
- Stecken Sie die Socken in einen Wäschebeutel, um sie zu schützen.
- Wählen Sie das Handwaschprogramm (30°C, max. 600 U/min).
- Lassen Sie es an der Luft trocknen – niemals im Trockner oder auf der Heizung.
Unser Tipp: Sie möchten mehr wissen? Hier finden Sie eine schöne Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Waschen Ihrer beheizten Socken.
Trennen Sie die Batterien ab
Bewahren Sie die Batterien separat auf
Duales Ladegerät
Verwenden Sie immer das Original-Ladegerät
Maschinenwaschbar
Wählen Sie die Einstellung 30 °C Handwäsche
Laden und Warten von Batterien
- Verwenden Sie immer das Original-Ladegerät, um Schäden zu vermeiden.
- Laden Sie das Gerät nach jedem Gebrauch auf, auch wenn der Akku noch nicht leer ist.
- Lagern Sie die Batterien niemals leer; für eine längere Lagerung ist ein Ladezustand von 50-70% ideal.
- Laden Sie den Akku mindestens alle 2-3 Monate auf, auch in der Nebensaison.
Noch mehr Tipps? Lesen Sie auch unseren Leitfaden zu Lithium-Ionen-Batterien.
Aufbewahrung von beheizten Socken nach der Saison
- Trennen Sie die Batterien ab und bewahren Sie sie separat auf.
- Bewahren Sie Socken sauber und trocken auf.
- Kühl und trocken lagern: nicht in der Sonne, nicht in einem feuchten Keller oder bei extremer Kälte.
Zusätzliche Tipps für eine längere Lebensdauer
- Verwenden Sie ein zweites Paar Socken und wechseln Sie sich ab, damit sie nicht so schnell verschleißen.
- Halten Sie die Batterien in Form: Laden Sie sie alle paar Monate kurz auf, auch im Sommer.
- Gehen Sie vorsichtig mit den Kabeln um: Vermeiden Sie es, an den Schuhen zu ziehen oder zu kneifen.
Mit diesen Pflege- und Wartungstipps können Sie sich länger an warmen Füßen erfreuen und Ihre beheizten Socken in Top-Zustand halten.